fbpx

Über Mirjam Braam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Mirjam Braam, 427 Blog Beiträge geschrieben.

EKB Semex

2023-05-03T14:49:53+01:00

EKB Semex Erfahren Sie, wie Sie einen neuen Besamer erstellen und diesen als Standardbesamer nutzen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Für weitere Informationen zu unserem Programm, können Sie auch unsere Tipps vom Helpdesk lesen oder sich für eines unserer Webinare anmelden. [...]

EKB Semex2023-05-03T14:49:53+01:00

Besamung Semex

2023-05-03T14:47:44+01:00

Besamung Semex Lernen Sie, wie Sie eine neue Besamung in UNIFORM eintragen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Für weitere Informationen zu unserem Programm, können Sie auch unsere Tipps vom Helpdesk lesen oder sich für eines unserer Webinare anmelden. Kontakt Tipps [...]

Besamung Semex2023-05-03T14:47:44+01:00

Länderlink Video

2023-04-05T11:59:20+01:00

Länderlink Video In diesem neuen Video möchten wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile des Länderlinks erläutern. Durch diesen können Sie Meldungen zu HI-Tier vornehmen, Besamungen und Gesundheitsmeldungen verschicken, sowie Milchleistungsprüfungen in das Programm importieren. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Für weitere [...]

Länderlink Video2023-04-05T11:59:20+01:00

Fütterungsbonus

2022-09-27T14:20:24+01:00

Fütterungsbonus Im Modul Fütterung haben Sie viele Möglichkeiten, eine Kuh bedarfsgerecht zu füttern. Eine davon ist der individuelle Bonus. In diesem Tipp vom Helpdesk erklären wir, wie Sie einer Kuh einen Bonus geben können und was dabei zu beachten ist. Wenn eine Kuh (ein bisschen) mehr Futter braucht, als sie nach der regulären [...]

Fütterungsbonus2022-09-27T14:20:24+01:00

Melkzeiten

2022-07-11T12:35:00+01:00

Melkzeiten In diesem neuen Demofilm erklären wir Ihnen alles über 2.11 und 2.12 im UNIFORM Programm, der Melkungs System Monitor und die Melkzeiten Analyse. Wenn Sie damit noch nicht gearbeitet haben oder damit noch nicht so vertraut sind, dann schauen Sie sich dieses Video an. Wenn Sie weitere Hilfe [...]

Melkzeiten2022-07-11T12:35:00+01:00

Listengenerator – ein vielseitiges Modul

2022-07-11T12:35:00+01:00

Listengenerator – ein vielseitiges Modul Mithilfe des Listengenerators können verschiedene individuelle Listen erstellt werden. Ob als simple ausgedruckte Liste oder zur Nutzung von Tierselektionen, kann der Listengenerator vielseitig eingesetzt werden. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, häufig genutzte Listen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte [...]

Listengenerator – ein vielseitiges Modul2022-07-11T12:35:00+01:00

Herdenübersichten

2022-07-11T12:35:00+01:00

Herdenübersichten Um einen guten Überblick Ihres Betriebes zu erhalten bietet das Modul Herde, verschiedene Übersichten und Zusammenfassungen Ihrer Herde. In diesem Webinar werden die Übersichten vorgestellt. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Für weitere Informationen zu unserem Programm, können Sie auch unsere [...]

Herdenübersichten2022-07-11T12:35:00+01:00

Gruppeneinstellungen

2022-07-11T12:35:00+01:00

Gruppeneinstellungen Unsere Software bietet verschiedene Möglichkeiten die Herde in Gruppen aufzuteilen. Mithilfe verschiedener Filter, können Gruppen individuell eingestellt werden. Im Webinar zeigen wir Ihnen häufig genutzte Einstellungskriterien. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Für weitere Informationen zu unserem Programm, können Sie auch [...]

Gruppeneinstellungen2022-07-11T12:35:00+01:00

Der elektronischen Milchkontrolle (EMM)

2022-07-11T12:35:00+01:00

Funktionen und Einstellungen der elektronischen Milchkontrolle (EMM) Immer häufiger führen Betriebe selbstständig die Milchkontrolle durch. Für konventionelle Betriebe bietet unsere Herdenmanagementsoftware die Möglichkeit eine Liste für die Milchkontrolle vorzubereiten und die Ergebnisse zum Landeskontrollverband (LKV) zu verschicken. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie eine elektronische Milchkontrolle [...]

Der elektronischen Milchkontrolle (EMM)2022-07-11T12:35:00+01:00

ADIS Daten versenden und einlesen

2022-07-11T12:35:00+01:00

ADIS Daten versenden und einlesen Heute gibt es viele Optionen verschiedene Daten in eine Herdenmanagementsoftware einzupflegen oder die Software zu nutzen, um selbst aktuelle Daten zu verschicken. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Daten in unsere Software einlesen und versenden können. Wenn Sie weitere Hilfe [...]

ADIS Daten versenden und einlesen2022-07-11T12:35:00+01:00
Nach oben